 |
Admin |
 |
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 19:24 Beiträge: 4054 Geschlecht / gender: männlich / men Geburtsjahr / year of birth: 1952 Bundesland: 09. Niedersachsen Familienstand: LP (Lebenspartnerschaft) Kinder: JA Ich bin: Bettnässer:in & DL Status / Mitgliedschaft: Neues [18+] V.I.P. Vollmitglied [365€/bis min. 31.12.2030]
|
Wie ist das zu verstehen: Stecken immer noch im "UMZUG" ! ? ! ( Teil 2 )
Durch meinen momentan noch sehr schlechten Gesundheitszustand hat meine arme "Maus" alles alleine stemmen müssen... ...ab für diese enorme Leistung, ich kann meiner Frau nur DANKE sagen
D.h. der reine Umzug an den neuen Standort ist abgeschlossen, ebenso der (2.) Umzug aller sonst. Gegenstände auf das neue Lager, denn ohne externe Lagermöglichkeiten geht´s nicht, das neue Ladenlokal ist nicht unterkellert, d.h. wir haben kein Lager vor Ort, außer einer kleinen Kapazität für den Wochenbedarf der Abteilung "Gastronomie".
Das (neue) Problem heißt jetzt, das "Chaos" vor Ort beseitigen welches die Möbelpacker hinterlassen haben, die natürlich alles nur "wild" abgestellt haben, ohne jeden Sinn + Verstand.
Klar, durch meinen Totalausfall konnte keiner vor Ort sein um das zu koordinieren, jetzt haben wir den "Salat". Da bekommt der Satz > eine ganz andere Bedeutung !
Um dies Chaos zu beseitigen muß ich nun erst mal wieder gesund werden, danach werde ich wohl mit 2 Helfern ca. 14 Tage benötigen für´s "Umpacken", damit alles an Ort und Stelle steht. Dazu benötigen wir aber auch noch zusätzl. Handwerker, denn alles können wir leider nicht in "Eigenleistung" stemmen, wie die Elektroarbeiten und die Anschlüsse in den 3 Sanitärbereichen, den 2 Küchen + den 3 Theken, etc.
Ergo, wir müssen uns das über die nächsten 6 (?) Monate vom Mund absparen, denn ohne Kohle für die Handwerker + Helfer geht´s wieder nicht voran, schließlich wollen wir auch so schnell wie möglich eröffnen können, denn nur so können wir dann auch wieder Umsatz machen ! Denn... OHNE MOOS nix los...
Leider muß auch das wieder meine arme "Maus" alleine stemmen, denn ihre Arbeitskraft ist momentan unsere einzige Einnahmequelle, ich kann leider hier momentan auch nicht aktiv helfen.
Jetzt muß ich persönlich aber erst mal einen NEUEN ARZT (!) finden, nachdem mein bisheriger (unfähiger) Hausarzt die Frechheit besessen hat meine Termine bei ihm zu verschieben auf den 18. OKTOBER, weil er bis dahin URLAUB macht  JA, er hat alle geplanten Untersuchungen + das dringend benötigte EKG vor einer Woche abgesagt und geht in die FERIEN ! Und das, obwohl die Praxis mittlerweile aus 7 Hausärzten besteht die sich die Miete + das Personal teilen, nur aber die PATIENTEN nicht 
Nun hab ich aber die Schnauze gestrichen voll, der Penner sieht mich nie wieder, soll sehen wer ihm demnächst seine Krabbenbrötchen auf Sylt finanziert ! Ich werde jedenfalls auch meine Krankenversicherung über diese Art der "Behandlung" informieren, meiner Meinung nach sollte so jemand KEINEN CENT für seine (Leistung ?) Arbeit erhalten !
Leider schützt aber unser (?) Gesetzgeber Ärzte pauschal in einem Umfang, daß man sie schlecht vor den Kadi ziehen kann, denn sie können sich immer herausreden, siehe hier:Unter welchen Umständen darf ein Arzt einen Patienten ablehnen  Unter anderem kann die Behandlungspflicht für Kassenärzte in folgenden Situationen entfallen: ~ Ist der betroffene Arzt überlastet, weil er bereits eine Vielzahl an Patienten zu behandeln hat, und deren Versorgung könnte nicht mehr ausreichend sein, wenn weitere Patienten hinzukämen, darf eine Arztpraxis Patienten ablehnen. ~ Die Behandlungspflicht kann ebenfalls entfallen, wenn kein Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Arzt (mehr) besteht. Hat Ersterer beispielsweise in der Vergangenheit ärztliche Anordnungen missachtet, den Arzt beleidigt oder bedroht, oder eine sittenwidrige Tätigkeit von ihm verlangt, kann dies der Fall sein. ~ Sollte die notwendige Behandlung nicht dem Fachgebiet des Mediziners entsprechen, sprich er verfügt nicht oder nicht ausreichend über die jeweilige Fähigkeiten oder medizinischen Kenntnisse, dürfen Arztpraxen den jeweiligen Patienten ablehnen und an einen Fachmann verweisen...Somit ist es fast hoffnungslos Ärzte zur Rechenschaft ziehen zu wollen, der Paragraph § der unterlassenen Hilfeleistung greift nur für die Bürger unseres Landes, die evtl. unfreiwillig Zeuge eines Unfalls oder einer Notlage werden, später dann aber für eine angeblich unterlassene Hilfeleistung belangt werden können... Durch solche Ereignisse komme ich immer mehr zu der Einsicht, daß unser Gesundheitssystem marode ist bis auf die Knochen, anders kann ich sonst so eine Aussage nicht deuten: Benötigt ein Kassenpatient beim Kardiologen einen Termin, muss er laut einer Studie im Schnitt 71 Tage warten. Ein Privatversicherter nur 19 Tage...( da klingelt doch die Kasse lauter ! ) https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article105047415/Kassenpatienten-warten-bei-Kardiologen-71-Tage.html Also wird es wohl leider für mich gesundheitlich nicht so schnell bergauf gehen, auf eine Selbstheilung werde ich wohl lange warten müssen, noch länger als auf einen Termin beim Arzt ! Es grüßt euch alle ~ bis bald ~ der "olle" ...verdammt, es ist über Nacht Herbst geworden ! Foto: Achtung ~ drohende Unterversorgung bei vielen Ärzten 
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|