unter diesem Motto möchte ich euch fragen, wie ihr euch die Wintermonate am liebsten und vor allem kuschelig gestaltet.
Als fast echter Bär, also Unterart "Strubbelbär", verspüre ich schon lange jeden Winter einen Drang zum Winterschlaf. Am liebsten in meiner Wohn-Höhle.
Und seit Montag schaffe ich es gerade seit sehr langer Zeit wieder einmal, diesem Bedürfnis näher zu kommen. Sprich, ich schlafe jeden Tag so lange es geht (bis zu 9 h) und bleibe dann noch einige Zeit im Bett (dann natürlich mit

, um dem hier vorzubeugen:

)
Dann lese ich noch etwas und stehe dann ohne Hektik auf. Etwas Frühsport und ein ausgiebiges Frühstück runden die Nacht ab. Ja und dann ein wenig im Internet gesurft und es wird schon wieder dunkel. Perfekt für Kerzen, welche dank Weihnachten zu viert auf dem Wohnzimmertisch stehen. So klingt dann der Tag mit einem leckeren Rest vom Festtagsbraten und einem Filmchen ab. Im Moment für mich perfekt!
Diese Ruhe und Geborgenheit der heimischen Wohnhöhle habe ich noch nie so bewusst genossen, wie in den letzten vier Tagen. Heute habe ich im Internet erfahren, dass unsere Vorfahren das ganz bewusst im Rahmen der Rauhnächte schon viele Jahrhunderte - ja gar Jahrtausende - so zelebriert haben. Und ich dachte, ich brauche Winterschlaf...
Also wie verbringt ihr die Zeit zum Jahreswechsel und den Winter? Ob nun allein oder zu zweit, ob auf Reisen oder daheim, ob in Hektik oder geruhsam ...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen in dieser besonderen Jahreszeit "Rauhnächte" gemacht?
Mein momentanes Fazit ob der konsequenten Ruhe die letzten 4 Tage. Genau das habe ich gebraucht und nehme es mir fest für die kommenden Jahre wieder vor. Und dann werde ich am Samstag ganz entspannt in den Skiurlaub entschwinden.
In diesem Sinne viele liebe Grüße
vom Strubbelbär aus seiner Wohnhöhle
