Uneingeschränkter V.I.P. [18+]~Zugang als
Vollmitglied bis min. Ende 2030 !
NUR einmalig 365 €
für den ZUGANG zu allen FOREN + ARCHIVEN !

L.L.L.M. = ein L.eben L.ang L.esen + M.itreden !


Unsere "altgedienten" EHREN~V.I.P.~Mitglieder haben momentan noch den Vollzugang zu allen Foren !

Foren-ÜbersichtNEU seit 08.August 2025

Wir freuen uns auf neue V.I.P.~Mitglieder welche AKTIV unsere Foren nutzen möchten !
Bitte gebt bei der Bezahlung via PayPal die gleiche Mailadresse an, mit der ihr auch in unseren Foren registriert seid !
Diese Mailadresse muß in jedem Fall immer gleich lauten, sonst können wir eure Zahlungen nicht zuordnen !
In eurem PROFIL könnt ihr auch gerne einen "Doppelnamen" wählen, wie z.B. Frederike & Andreas, falls ihr Partner habt die auch bei uns mitreden möchten !

WICHTIG > bitte in dieser Reihenfolge vorgehen:
1.
Online-Bezahlung (365€) via PayPal
2.
Außer der @-Adresse bitte noch den von euch gewählten Foren-NICK angeben, erst dann bitte für unsere Foren registrieren !
3.
Wenn ihr die Registrierung abgeschlossen habt, sendet uns bitte eine mail an:


Info@Sam47.de
...dann schalten wir ich euch zeitnah FREI für alle noch kommenden Jahre, mind. aber bis Ende 2030 !

Foren-Übersicht


Wir treffen uns in den neuen Foren !

Foren-Übersicht
Leider ist unser Forensystem von 1999 veraltert, die automatischen SYSTEM-Benachrichtigungen + m@ils über neue Beiträge / Antworten erreichen mich nicht mehr automatisch,
daher geht der Kontakt nur noch direkt, bitte alle Mitteilungen an mich senden:
Info@Sam47.de





Besucherzaehler


Über das "PayPal-Fenster"könnt ihr direkt via PayPal ONLINE bezahlen !

Viel Spaß + Erfolg in unseren "etwas anderen" FOREN !

Foren-Übersicht


Aktuelle Zeit: Do 20. Nov 2025, 04:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2017, 16:20 
Hallo Leute :Hallo:

Ich wollte mal Fragen, wie ihr euch verhalten würdet.

Ich möchte nächstes Jahr entweder den "Camino del norte" (Küstenweg) gehen

oder direkt von zu hause mit dem Fahrrad zu starten und über

- Trier,

- Vezelay(Frankreich),

- Saint Jean Pied de Port

den Camino de frances zu befahren.

Technisch oder sportlich sollte der Weg kein Problem.

Ich bin so oder so ca. 30 Tage unterwegs.

Das Problem sind die Windeln :Pampers: , die ich da brauche

und wie verstecke ich das Problem bei den Massenquartieren?

Täglich im Hotel zu übernachten schaffe ich finanziell nicht.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Ach so, da es mir immer wieder mal passiert

benötige ich nachts eine Windelhose zum Schutz.

Tagsüber komme ich mit 0 bis zwei Pants aus. :GH_1:

Liebe Grüße aus Berlin :diaper_girl_pink:

Löti :bye:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
BeitragVerfasst: Sa 15. Jul 2017, 09:08 
Moin Löti,

auf dem Fahrrad die entsprechende Menge Pants mitzunehmen ginge wohl, in Luxemburg und Frankreich kannst Du in jedem Supermarkt Pants und Windeln kaufen.

Massenunterkünfte ist eine Sache der Einstellung, mein Vorschlag: einfach ganz normal verhalten, es wird niemand darauf achten, sollte jemand Stielaugen bekommen ist das demjenigen sein Problem, könnte auch sein das Du nicht der Einzige bist der Pants braucht.

Wünsche Dir eine schöne Reise.

Gruß Gerd


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
BeitragVerfasst: Sa 15. Jul 2017, 14:52 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: Mi 29. Nov 2006, 19:24
Beiträge: 4054
Geschlecht / gender: männlich / men
Geburtsjahr / year of birth: 1952
Bundesland: 09. Niedersachsen
Familienstand: LP (Lebenspartnerschaft)
Kinder: JA
Ich bin: Bettnässer:in & DL
Status / Mitgliedschaft: Neues [18+] V.I.P. Vollmitglied [365€/bis min. 31.12.2030]
Hallo Löti.

Ich kann mich Gerd nur anschließen, geh so normal wie möglich damit um.

Du mußt dich ja auch nicht vor aller Augen windeln, auch in diesen Unterkünften gibt es einen Waschraum (WC) wo du Windeln an- u. ausziehen kannst. ( das ist auf jedem Campingplatz so, in jeder Sauna, in jedem Schwimmbad...)

Schlafanzughose drüber und ab in´s Bett, kein Mensch achtet darauf ob dein Popo nach dem WC-Besuch eine Nummer größer ist. :zwinker:

Windelprodukte für Erwachsene gibt´s mittlerweile auch flächendeckend im europäischen Ausland, der Nachschub dürfte also auch kein Problem sein.

Einen kleinen Notvorrat kannst du ja immer noch im Gepäck haben, ebenso wie die Gummihosen deines Vertrauens :bae: da würde ich keine Kompromisse machen, die würde ich von zu hause mitnehmen.

Aber mehr als 3 Stück brauchst du auch nicht, eine Taghose, eine Nachthose, eine für den Notfall. (falls GH kaputt)

Auch nasse Einwegwindeln lassen sich heute fast überall diskret entsorgen, ich sehe da kein Problem.

Viel wichtiger ist aber, mach dir dehalb nicht schon im Vorfeld Stress, denn du möchtest die Tour ja auch sicher entspannt genießen können.

Und...sollte wirklich jemand dein kleines "Geheimnis" erahnen, dann ist es eben so wie es ist, davon geht die Welt nicht unter !
:niceday: sagt der Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
BeitragVerfasst: Sa 15. Jul 2017, 19:00 
Hallo Gerd und Hallo Sam,
Ich danke euch für eure Antworten.
Angst davor, wenn dass so heraus kam, bin ich nicht.
Die Menschen, die ich auf dem Weg treffe sehe ich wahrscheinlich nicht wieder. Und wenn mich einer daraufhin ansprechen sollte, gibt es genügend Möglichkeiten dass zu erklären. Ich habe die Erfahrung gemacht ehrlich und direkt darauf zu Antworten ist die beste alternative, da man bei seinem Gegenüber eine Art von Mitleid und Verständnis hervorruft. Und wenn der darüber lacht wünsche ich ihm diese Krankheit.
Manch wären dann auch sofort still.
Aber man sollte es noch herauf beschwören und den sicheren Weg einschlagen und konservativ bleiben.

Liebe Grüße von Löti.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
BeitragVerfasst: So 16. Jul 2017, 02:57 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: Mi 29. Nov 2006, 19:24
Beiträge: 4054
Geschlecht / gender: männlich / men
Geburtsjahr / year of birth: 1952
Bundesland: 09. Niedersachsen
Familienstand: LP (Lebenspartnerschaft)
Kinder: JA
Ich bin: Bettnässer:in & DL
Status / Mitgliedschaft: Neues [18+] V.I.P. Vollmitglied [365€/bis min. 31.12.2030]
Hallo Löti.

Mit der Einstellung kannst du doch beruhigt losfahren !

Offenheit ist natürlich immer das beste Mittel, trotzdem muß man so ein Outing ja nicht provozieren.

Diskret vorgehen, wird man trotzdem enttarnt, dann offen Antworten.

Nur mit deinem Schlußsatz hab ich ein Verständnisproblem, steh ich da irgendwie auf dem Kabel ? :Gruebel:

Löti hat geschrieben:
Aber man sollte es noch herauf beschwören und den sicheren Weg einschlagen und konservativ bleiben.

Hmmm...bitte um eine Übersetzung ! :pfeif:

CIAO :CIAO: von Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
BeitragVerfasst: Mi 19. Jul 2017, 10:21 
:Hallo: Hallo SAM, :thanx:

sagen wir es mal so:

eigentlich hast du mit anderen Worten die Frage selbst beantwortet. :rotwerd:

Mit konservativ meine ich nicht alte Männerklamotten.

Ich ziehe mich jugendlich an, achte aber darauf, dass mein Geheimnis mein Geheimnis bleibt.

Da spielt eine gewisse Eitelkeit und sehr viel Scham einen große Rolle.

Mein Schutz ist mein intimstes Geheimnis und bin Stolz darauf ihn gefunden zu haben.

Und so soll es auch bleiben (außer natürlich hier).

Ich hoffe, ich konnte deine Frage genügend beantworten.


:thanx: Liebe Grüße von Löti :bye:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
BeitragVerfasst: Mi 19. Jul 2017, 14:10 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: Mi 29. Nov 2006, 19:24
Beiträge: 4054
Geschlecht / gender: männlich / men
Geburtsjahr / year of birth: 1952
Bundesland: 09. Niedersachsen
Familienstand: LP (Lebenspartnerschaft)
Kinder: JA
Ich bin: Bettnässer:in & DL
Status / Mitgliedschaft: Neues [18+] V.I.P. Vollmitglied [365€/bis min. 31.12.2030]
Moin Löti.

Danke, nun verstehe ich den eigentlichen Inhalt des letzten Satzes. :zwinker:

Wie du empfindest, so geht es doch fast jeden von uns, nur wenige gehen öffentlich mit ihrer Inkontinenz locker und offen um.

ABER, und das weiß ich von mir selber, muß man auch mal Kompromisse machen.

Bevor du dich im Urlaub unter Stress setzt, damit evtl. auch der Erholungswert flöten geht, solltest du über deinen Schatten springen.

D.h., genauso diskret wie immer mit dem Problem umgehen, sollte aber doch mal jemend etwas bemerken, dann offensiv werden.

Wahrscheinlich hast du eh keine andere Wahl.

Das wäre zumindest meine Empfehlung ~ sagt der Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
BeitragVerfasst: Fr 19. Jan 2018, 01:03 
Hallo Lötti

zunächst einmal:
Ich wünsch dir eine Buen Camino welchen Weg auch immer du fahren wirst.
Habe selbst den Camino Franca gelaufen von St Jan nach Santiago.
Ich empfinde diese Zeit als die wahrscheinlich wichtigste in meinem Leben!

Also MACHEN und mach dir um den Rest nicht zu viel Kopf (wie schon andere hier schrieben!)
Gerade Pants gibt es in Spanien auch in den etwas größeren Städten in Supermärkten und/oder Apotheken.
Und auf dem Fahrrad hast du nicht so eine Gepäckbegrenzung wie als Backpacker. Kannst also auch mal ne ganze Packung Reserve mitnehmen, was für die einsameren Gegenden ratsam ist, da gibts oft nicht so viele Nachkaufmöglichkeiten. Auch mal 5 km mehr ist mit dem Rad nicht so ein Prob wie zu Fuß wenn der Vorrat mal doch knapp wird.
Zum Restgepäck kann ich nur sagen: weniger ist mehr, es ist erstaunlich wie wenig man WIRKLICH braucht!
2 Hosen, 1-2 Langshirts, 2-3 T-Shirts, 2-3 Unterhosen, 2 paar Socken, 1 mal feste Schuhe, 1 mal Sandalen, Regenzeug, LEICHTEN Schlafsack uU reicht ein Liner! Waschzeug (minimalistisch! bitte)
Waschen kannst du in mehr als 90% aller Herbergen, die haben Waschmaschinen die man auch mit anderen zusammen Teilen kann und auch Trockner oder Wäschleinen.
OK fürs Fahrrad musst du gucken was noch mit muss, die Strecken sind für Räder oft übel Materialverschleissend. Fahrradersatzteile sind eher nicht so leicht zu bekommen, halt eher nur in größeren und mittleren Orten. Schau aber dazu noch mal in den Bikeführern nach!

Die öffentlichen Herbergen kosteten 2017 so um die 7-8 E
Die Privaten lagen zwischen 10-15E
Die Kirchlichen sind oft noch auf Spendenbasis
Und Einzelzimmer (Habitation individual) gibts oft schon für 20E, da auch ruhig mal bei den Casa Rurals nachfragen (Würde man hier als Pension bezeichnen). Private Herbergen bieten auch oft Einzelzimmer an.
Die Preise schwanken aber auch etwas von Region zu Region.

Und Essen: Pilgermenüs kosten in der Regel immer noch so um die 10E, oft meist mit ner Flasche Wein und ner Flasche Wasser.

Nun noch meine Camino Empfehlung:
LASS DIR ZEIT soviel wie du irgendwie aufbringen kannst!
Verteilt auf 2 Jahre (2015 und 2017) war ich insgesamt 5 Monate unterwegs
Je langsamer je besser
Camino ist keine Competition sondern eine Meditation!
(so sehe ich das zumindest)

Ende der Missionierung :laecheln:

Buen Camino + genieße die Zeit sagt
Wolf1958


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Keine Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen

Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de